IFRS 17
Vergleichbarkeit, Konsistenz und Transparenz
IFRS 17 ist eine Weiterentwicklung der IFRS-Rechnungslegungsstandards. Sie zielen darauf ab, die Vergleichbarkeit, Konsistenz und Transparenz zu erhöhen. Diese Ansätze bringen jedoch deutlich erhöhte Komplexität hinsichtlich der Bewertungsverfahren und den dafür benötigten Systemen mit sich.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Mandanten unterstützt die Aktuarskanzlei bei der Einrichtung der für IFRS 17 benötigten Verfahren. U.a.
- Entwicklung eines Verständnisses der prinzipienbasierten Standards
- Methodenbasierte Analyse der Auswirkungen auf die Rechnungslegung unserer Mandanten, deren Prozesse und Systeme
- Entwicklung relevanter betriebswirtschaftliche Kennzahlen: Ergebnissteuerung anhand der neuen Darstellung der Gewinn- und Verlustrechnung, einschließlich einer überarbeiteten Umsatzdefinition mit Blick auf zusätzlichen Offenlegungspflichten
- Projekt- oder Teilprojektleitung
- Analyse der Auswirkungen auf die Geschäftsplanung, Preisgestaltung und Produktentwicklung
- Planung von verstärkter Koordinierung zwischen Risiko, Versicherung, Rechnungswesen und IT, um die gleiche konzeptionelle Basis zu gewährleisten
- Identifizierung von Opportunitäten nebst den notwendigen Anforderungen des Standards
- Neue Erkenntnisse aus der Datenanalyse und Berichterstellung können genutzt werden, um der Unternehmensführung tiefere Einblicke zu ermöglichen
- Steigerung der Prozesseffizienz kann im Zusammenspiel mit anderen Prozessen wie z.B. Solvency II Vorteile bringen