Kanzlei

Aktuare mit lokaler und globaler Expertise

Kanzlei

Die Aufgabenstellung

Der Transfer von wirtschaftlichen Risiken ist das Wesen der Versicherung. Dabei einstehen komplexe Zahlungsströme, erhebliche Vermögenswerte werden zur Risikobedeckung gebildet. Ein dichtes Regelwerk an Rechtsvorschriften setzt hierfür den Rahmen. 

Als Aktuare unterstützen wir unsere Kunden bei der Bewertung von Risiken, Zahlungsströmen und damit verbundenen Vermögenswerten. Wir stellen hierfür die modernsten mathematischen Methoden und IT-Systeme zur Verfügung. Wir übernehmen auch Aufsichtsfunktionen, die die Versicherungswirtschaft aufgrund gesetzlicher Vorschriften einzurichten hat.

Die Partner

Verena-Bek

Verena Bek

Verena Bek ist als Aktuar (FIA, DAV) im Bereich Lebens- und Krankenversicherungsmathematik spezialisiert. Mit einem Hintergrund in der Informatik, kann sie eine versicherungsmathematische Perspektive sowohl zu strategischen als auch technischen Fragestellungen bieten und bringt vielschichtige Erfahrungen durch enge Zusammenarbeit mit Führungskräften und Vorständen.

 

„Change is constant. Combining knowledge, the ability to acquire new skills, ambition and imagination allows us to push the boundaries of actuarial work.“

 

Berufserfahrung:

Verena Bek ist zweisprachig aufgewachsen und hat an der University of Bristol in Großbritannien Mathematik und Informatik studiert. Anschließend absolvierte sie die aktuarielle Ausbildung zum Fellow des britischen Institute of Actuaries (FIA).

Ihre Tätigkeiten vor dem Eintritt in die Aktuarskanzlei umfassten einen breiten Aufgabenbereich bei mehreren namhaften Versicherern an verschiedenen Standorten innerhalb Europas. Neben Aufgaben im Bereich der Produktentwicklung, Risikomodellierung, Rechnungslegung und Bewertung fungierte sie auch als Manager und Leiter größerer Projekte.

Dr-Ströter

Dr. Berthold Ströter

Dr. Berthold Ströter ist als langjähriger Aktuar (DAV) in allen wesentlichen Bereichen der Versicherungsmathematik tätig. Er übernimmt zudem regelmäßig Lehraufträge an der Goethe Universität Frankfurt unter anderem in den Bereichen der Versicherungsmathematik.

 

„Mathematik ist das mächtigste Instrument des Menschen, die Grenzen seiner Intuition zu überwinden.“

 

Berufserfahrung:

Dr. Berthold Ströter hat an der Goethe Universität in Frankfurt Mathematik und Physik mit dem Abschluss Diplom-Mathematiker studiert. Daran schloss sich eine mehrjährige Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an. Mit einer Dissertation im Bereich der mathematischen Physik wurde Herr Dr. Ströter zum Dr. phil nat. promoviert.

Es folgten Tätigkeiten in der Forschungsabteilung bei einem Rückversicherer, in der Wirtschaftsprüfung und in der Beratung sowie im Vorstand einer Versicherungsgesellschaft. Als Partner der mit von ihm gegründeten Aktuarskanzlei übernimmt er unter anderem Mandate als Aufsichtsrat, Verantwortlicher Aktuar und als Versicherungsmathematische Funktion wahr.

Der Qualitätsanspruch

Es ist unser Anspruch, den größten Mehrwert und das beste Ergebnis für Mandanten zu erzielen. Unsere Leistungserbringung beginnt mit dem Erwerb eines umfassendes Verständnisses der jeweils gestellten Aufgabe. Wir stellen zu deren Bewältigung alle verfügbaren Informationen, die am besten geeigneten Methoden und unser bestes Können bereit. Wir arbeiten dabei vertrauensvoll und kollegial mit unseren Mandanten zusammen, beachten ihre Besonderheiten. Dazu gehört auch die Einhaltung von Terminen und Fristen.

Das Verantwortungs­bewusstsein

Durch den Risikotransfer werden Versicherungsgesellschaften große Vermögenswerte anvertraut. Sie dienen dazu, dass die mit der Risikoübernahme getroffenen Leistungszusagen erfüllbar sind. Darauf vertrauen die Versicherungsnehmer. Als Aktuare schaffen wir mit unserem versicherungs- und finanzmathematischen Wissen die Grundlage hierfür. Die Aktuarskanzlei ist sich bei der Wahrnehmung ihrer übertragenen Aufgaben gegenüber dem Mandanten und der Öffentlichkeit der Verantwortung bewusst. In Ihrem Handeln ist die Aktuarskanzlei den Standesregeln der Aktuare verpflichtet.

Der Wirkungsbereich

Unser Wirkungsbereich erstreckt sich von der regionalen bis zur internationalen Ebene. Die Aktuare der Aktuarskanzlei sind Mitglieder in diversen berufsständische Fachverbänden für Aktuare in der europäischen Union und im angelsächsisch geprägten Wirtschaftsraum. Eine unserer Schlüsselkompetenzen ist die Kombination aus Fachwissen über lokale Spezifika und flexibler globaler Handlungsfähigkeit.

Nicht nur unsere Kunden sind international – wir kooperieren auch mit internationalen Wirtschaftsprüfungs- und Unternehmensberatungsgesellschaften, so zum Beispiel bei einer Publikation über die Trends der Lebenserwartung und Sterblichkeitsprognosen:
Life Expectancy – The Slowdown

Der Gemeinsinn

Als Aktuare nehmen wir vielfach Aufgaben im öffentlichen Interesse wahr und fühlen uns dabei dem Allgemeinwohl verpflichtet. Wir unterstreichen dies durch zivilgesellschaftliches Engagement durch Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie durch ehrenamtliche Lehrtätigkeit an Universitäten und Hochschulen.

Von der Aktuarskanzlei veranstaltete Symposien:
Maschinen-Intelligenz in der Versicherungs- und Finanzwirtschaft