Leistungen

maßgeschneidert nach den Anforderungen unserer Kunden

Leistungen

Aktuarielle Beratungs­dienstleistungen

Wir richten unsere Dienstleistungen an Anforderungen unserer Mandanten aus. Wir sind dabei in diesem Umfang bei unseren Mandanten vor Ort, indem wir Projekte verantwortlich übernehmen oder in diesen mitwirken. Wir übernehmen auch Aufgaben, die wir in unserer Kanzlei in genauer Absprache und Vereinbarung für unseren Mandanten erfüllen, z.B. die Erstellung von Gutachten und Bestätigungsvermerken, regelmäßige Bewertungen für die Rechnungslegung, Bestandsanalysen und Beitragsanpassungen.

Bei unserer Dienstleistung bieten wir selbstverständlich

• Geschützte Datenräume und online Zugriff auf die gesamte mit dem Mandat verbundenen Unterlagen

• Verschlüsselte Emailkommunikation (PGP, S/MIME ) zur Gewährleistung der gebotenen Vertraulichkeit

Produktentwicklung

Wir kalkulieren Produkte und Tarife in allen Versicherungszweigen unter Berücksichtigung zeitgemäßer Möglichkeiten von InsurTech:

  • Lebens- / Krankenversicherung
  • Schaden- / Unfallversicherung

>>

Rechnungslegung

Entsprechend der Vorgaben des Gesetz- und Verordnungsgebers führen wir Ermittlungen von versicherungstechnischen Bilanzpositionen durch:

  • Lokal: HGB
  • International: IFRS

>>

Beitrags­anpassungen

Für bereits im Vertrieb befindliche Produkte berechnen wir erforderliche Beitragsanpassungen und führen detaillierte Bestandsanalysen durch:

  • Krankenversicherung
  • Schaden- / Unfallversicherung

>>

Aufsicht

Der Gesetzgeber verlangt für unterschiedliche Funktionen die Bestellung eines unabhängigen Aktuars, um neutral Entscheidungen und Handlungen des Versicherungsunternehmens zu überprüfen und deren Rechtmäßigkeit zu bestätigen.

>>

Due Dilligence

Bei Bestandsübertragungen und -Verkäufen – häufig bei sog. Run-Off-Entscheidungen – sind umfangreiche Bestandsbewertungen hinsichtlich der Ertragskraft und des immanenten Risikos erforderlich. Die Aktuarskanzlei unterstützt hierbei ggf. mit eigenen Systemen und anerkannten Methoden.

>>

Asset Liability Management & Solvency

Asset – Liability Management und die Ermittlung aufsichtsrechtlicher Solvabilitätsanforderungen gehört zu den zentralen Wertschöpfungsleistungen in der Versicherungswirtschaft. Sie ist entscheidend für die Ermittlung des betriebsnotwendigen Eigenkapitals und Risikokapazität eines Versicherungsunternehmens.

>>

Neue Technologien

Durch IT Forrtschritte wie z.B. Blockchain öffnen sich neue Opportunitäten. Die Versicherungswirtschaft steht durch die neuen Möglichkeiten der Informationstechnologie, die fortschreitende Vernetzung und die verbreitete Nutzung von Tablets und Smartphones wie fast alle Branchen vor fundamentalen Veränderungen in ihrer Wertschöpfung und auch in der Interaktion mit ihren Kunden.

>>

Pensionsverpflichtungen

Für Pensionszusagen im Rahmen von Altersversorgungssystemen und Zusagen von Rentenverpflichtungen, z.B. von Vorständen bei Aktiengesellschaften, wird die Bewertung nach gesetzlichen Rahmenbedingungen (EstG) sowohl unterschiedlichen Rechnungslegungsstandards (HGB und IFRS) vorgenommen.

>>